SUCCESS STORY
BUSINESS ENABLEMENT DURCH EFFIZIENTES IAM ROLE MANAGEMENT
IMPROVED TIME TO MARKET BUSINESS ENABLEMENT DURCH EFFIZIENTES IAM ROLE MANAGEMENT

T-SYSTEMS IMPLEMENTIERT IDENTITÄTSMANAGEMENT-LÖSUNG NEXIS 4
Ein funktionierendes Identitäts- und Berechtigungsmanagement (IAM) ist zentraler Bestandteil der IT-Sicherheitsstrategie großer Unternehmen. Es trägt einerseits zur Cyber-Sicherheit und andererseits zur Unternehmensproduktivität bei, indem es die „Time-to-Market“ optimiert und die Effizienz im Unternehmen durch Automatisierungsmöglichkeiten steigert. In der Versicherungsbranche gewinnt IAM auch aus Compliance- und Governancesicht stetig an Bedeutung. Die korrekte Authentifizierung und Autorisierung von Mitarbeitenden, Partner:innen und Kund:innen sind zentrale Anforderungen. Dabei geht es darum, den richtigen Personen, zur richtigen Zeit, aus den richtigen Gründen Zugriff auf die richtigen Ressourcen zu geben und das auf eine dokumentierte und nachvollziehbare Art und Weise.
Insgesamt hat die Implementierung dazu beigetragen, die IT-Sicherheit und die Effizienz in der operativen Rollengestaltung zu verbessern und dabei unsere Governance- und Monitoring-Needs zu erfüllen. Das sind nur einige positive Aspekte der Transformation.
- Falk Enewoldsen, Product Owner Role Management and Data Quality at UNIQA

Die UNIQA Group ist in ihren Kernmärkten in Österreich sowie Zentral- und Osteuropa eine der führenden Versicherungsgruppen. Mit rund 21.000 Mitarbeitenden und exklusiven Vertriebspartner:innen betreut die UNIQA Group knapp 16 Millionen Kund:innen in 18 Ländern. Allein in Österreich betreut UNIQA direkt oder gemeinsam mit ihrer Bank- und Vertriebspartnerin Raiffeisen rund 3,7 Millionen Kund:innen.
IAM SICHERT UND ENABLED DAS BUSINESS
Im Laufe der letzten Jahre sind die regulatorischen, IT-Security und firmeninternen Anforderungen an ein robustes Identity and Access Management System stetig gestiegen. Der Schutz der UNIQA Infrastruktur, der Firmendaten, der digitalen Identitäten von Mitarbeitenden, Partner:innen und Kund:innen hat oberste Priorität. Gleichzeitig wandelt und entwickelt sich die digitale Welt rasant. Cloud-Services, Künstliche Intelligenz, Robotics, Real Single Sign-on oder das digitale Kundenerlebnis sind nur eine Handvoll Themen für moderne IAM-Systeme. Um diesen Herausforderungen sicher und erfolgreich zu begegnen, beauftragte UNIQA den Digitalisierungsdienstleister T-Systems Austria damit, die bestehende Lösung um eine weitere wesentliche Komponente zu ergänzen. Ziel war es, eine ganzheitliche Sicht auf die Organisation der UNIQA sowie auf ihre IT-Benutzer:innen und deren Berechtigungen zu erhalten, diese zu analysieren und mit Hilfe eines durchgängigen Rollenmodells zu verwalten. Die Wahl fiel schnell auf den deutschen Hersteller Nexis GmbH, der bei der Implementierung einer Identity Analytics Plattform auf Basis von NEXIS 4 unterstützte und in enger Zusammenarbeit mit der T-Systems Austria und dem Group IAM Team der UNIQA die initialen Anforderungen Schritt für Schritt umsetzte. Nach der Analysephase wurde der Solution-Scratch gemeinsam erarbeitet und das Projekt konnte im Jahr 2022 gestartet werden. Rasch konnten die ersten Rollenmodelle simuliert und die ersten Geschäftsrollen automatisiert live genommen werden.
Bei diesem Projekt mussten wir mit einer Vielzahl an Anforderungen klarkommen. Eine große Herausforderung war unter anderem der große Zeitdruck, der existiert, wenn ein AltSystem bzw. herkömmliche Methoden nicht mehr verwendet werden können. Spannend war auch die Transformation, die beim Kunden aufgrund dieses Projektes stattgefunden hat.
- Dieter Kögler, Account Manager bei T-Systems Austria
Mit Identity Analytics wurde ein wichtiger Baustein implementiert, der auch in Zukunft sicherstellt, dass nur autorisierte Human- und Non-Human-User Zugriff auf Unternehmensdaten haben. NEXIS 4 trägt dazu bei, die IT-Sicherheit von Unternehmensdaten und -systemen zu erhöhen, indem nur autorisierte Benutzer:innen Zugriff auf geschützte Ressourcen haben. Sowohl das Group IAM Team der UNIQA als auch die IAM Verantwortlichen in den einzelnen Geschäftsbereichen des Konzerns konnten durch die konfigurierbaren und automatisierten Workflows bei administrativen IAM-Aufgaben entlastet werden.
Das spart Zeit und Ressourcen. So können wir uns noch mehr auf die Bedürfnisse unserer Geschäftsbereiche konzentrieren, als Business Enabler agieren und dabei die steigenden regulatorischen Vorgaben und Compliance Standards erfüllen und unsere IT-Security Strategie laufend weiterentwickeln.
- Alex Campestrini, Product Owner IAM Core Systems bei UNIQA
Für das Group IAM Team der UNIQA war es zusätzlich zur Effizienzsteigerung im IAM Bereich wichtig, mit Hilfe von NEXIS 4 die Datenqualität im Applikationsumfeld des Unternehmens laufend zu analysieren und mit den Fachbereichen weiterzuentwickeln. Aktuell ist die NEXIS 4 für Identity Analytics als Teil der IAM-Systeme in Österreich im Einsatz. Derzeit wird der potenzielle Einsatz von NEXIS 4 in weiteren Ländern, in denen UNIQA tätig ist, analysiert und geprüft.
Diese Unternehmen vertrauen auf NEXIS
Ihre persönliche Webdemo
💡 Lernen Sie NEXIS 4 in Aktion kennen!
Lassen Sie sich in einer unverbindlichen Sitzung durch die Software führen und entdecken Sie ihr volles Potenzial für Ihr Unternehmen.
Das erwartet Sie bei Ihrer persönlichen NEXIS 4-Webdemo: