Verwaltung von Berechtigungskonzepten mit NEXIS 4
Benutzerfreundlich, automatisiert und vollständig auditiert
Von der bloßen Compliance-Verpflichtung zur geschäftsfähigen Access Governance
Berechtigungskonzepte werden oft in unzusammenhängenden Word- oder Excel-Dateien verwaltet. Sie sind schwer zu pflegen, nicht integriert und spiegeln selten den tatsächlichen Systemzugriff wider.
Die Verwaltung Ihrer Berechtigungskonzepte mit NEXIS 4 verwandelt das, was bisher eine statische, manuelle Aufgabe war, in einen dynamischen, integrierten und auditfähigen Prozess. Es ist auf regulatorische Vorgaben wie DORA, BAIT und VAIT abgestimmt und wurde für Unternehmen entwickelt, die die Einhaltung von Vorschriften ernst nehmen – und daraus einen geschäftlichen Nutzen ziehen wollen.
Strukturierte Onboarding-Prozesse und einfache erste Befüllung
Benutzerdefinierte, dynamische Vorlagen ohne Customizing
End-to-End-Integration mit Ihrem IGA-System und Ihren IAM-Daten
Revisionssichere Validierung und Versionierung
Dynamisch angepasst je nach Risikoprofil der Anwendung
Eingebaute Flexibilität, genau für Ihre Anforderungen
Jedes Unternehmen ist anders: Einige Firmen konzentrieren sich auf die Einhaltung von Standards wie DORA, andere auf das Sicherheitsdesign, Architekturmodelle oder die Prozessdokumentation. Je nach Anwendungsfall benötigen Sie unterschiedliche Vorlagen zur Verwaltung und binden verschiedene End-Anwender in die Dokumentation mit ein.
NEXIS 4 unterstützt alle Ihre Anwendungsfälle. Vorlagen können in NEXIS 4 vom Unternehmen eigenständig definiert und frei angepasst werden – zentral verwaltet ohne Programmieraufwand. Der Umfang und die Struktur der Dokumentationen passen sich je nach Anwendungsklassifizierung oder Risikostufe automatisch an. Ganz gleich, ob es sich um eine geschäftskritische Plattform oder ein Standard-SaaS-Tool handelt – das Autorisierungskonzept in NEXIS 4 entspricht Ihren Governance-Anforderungen.
Vollständige IGA-Integration
Clever. Intuitiv. Agil.
Die Daten für Berechtigungskonzepte werden direkt aus Ihrem IGA-System abgerufen und angereichert – Rollen, Berechtigungen, SoD-Klassifikationen, Metadaten. Berechtigungskonzepte werden endlich nicht mehr länger isoliert verwaltet, sondern anhand echter, verifizierter Daten erstellt und gepflegt.
Nach einer Freigabe können wichtige Informationen auf dem gleichen Weg auch wieder in das IGA zurückgeführt werden – so schließt sich der Kreis zwischen Spezifikation von Berechtigungskonzepten und ihrer eigentlichen Durchsetzung in den produktiven Systemen.
Die wichtigsten Funktionen
Vorlagenbasiert, Zentral, Verwaltet
Einfach anpassbare kundendefinierte Vorlagen geben Ihnen die volle Kontrolle über Dokumentations-Struktur und Datenfeldern.
Umfassende Freigabe- & Lebenszyklus-Workflows
Volle Kontrolle vom Entwurf bis zum gepflegten Berechtigungskonzept – mit nachvollziehbaren Aktualisierungen auf dem Weg dorthin.
Vollständige Integration mit Ihrem IGA-System
Vorbefüllung der Berechtigungskonzepte auf Basis Ihrer echten Systemdaten. Push-Back-Metadaten für die Durchsetzung des Soll-Zustands.
Automatische Drift-Erkennung
Automatischer Soll-Ist-Vergleich zwischen dem dokumentierten Konzept und der aktuellen Systemkonfiguration.
Leichte Erstellung und Erweiterbarkeit
Von der DORA-konformen Erfüllung der Minimalanforderungen zur unternehmensweiten Governance-Dokumentation.
Ihre persönliche Webdemo
💡 Lernen Sie NEXIS 4 in Aktion kennen!
Lassen Sie sich in einer unverbindlichen Sitzung durch die Software führen und entdecken Sie ihr volles Potenzial für Ihr Unternehmen.
Das erwartet Sie bei Ihrer persönlichen NEXIS 4-Webdemo: