Unsupported Browser! This website will offer limited functionality in this browser. We only support the recent versions of major browsers like Chrome, Firefox, Safari, and Edge.
NEXIS 4 | Demo | Webdemo

Neues Software-Release 4.1.36: Mehr Performance, Flexibilität und Transparenz

Mit unserem neuesten Release setzen wir den Fokus auf bessere Performance, erweiterte Automatisierungsmöglichkeiten und eine noch intuitivere Benutzerführung. Die aktuellen Verbesserungen sorgen für eine schnellere Verarbeitung von Aufgaben, eine flexiblere API-Steuerung und eine optimierte Darstellung wichtiger Informationen.

Mehr Performance: Schnelleres Arbeiten ohne Verzögerungen

Lange Ladezeiten können die tägliche Arbeit unnötig erschweren – deshalb haben wir an mehreren Stellen für spürbare Geschwindigkeitsverbesserungen gesorgt:

  • Effizientere Verarbeitung von SoD-Prüfungen – Durch optimiertes Caching werden SoD-Policies nun schneller verarbeitet, was die Performance bei Berechtigungsprüfungen verbessert.
  • Schnellere Anzeige von Aufgaben – Eventbasierte Spezialworkflows laden nun effizienter.
  • Verbesserte Filter in Berechtigungskonzepten – Gefilterte Inhalte werden nun effizienter geladen, was für eine reibungslosere Navigation sorgt.

Diese Optimierungen helfen dabei, tägliche Aufgaben zügiger zu erledigen und Wartezeiten zu reduzieren.

Mehr Flexibilität: Neue Möglichkeiten zur Automatisierung

Um Prozesse noch stärker auf individuelle Anforderungen anpassen zu können, haben wir die API-Funktionalitäten erweitert:

  • Erweiterung geschedulter Aktivitäten – Dadurch lassen sich wiederkehrende Aufgaben nun flexibler anpassen und automatisieren.
  • Bessere Nachverfolgung von Änderungen – Die Sync Engine zeigt nun Update-Tickets mit detaillierten Änderungen in der UI an und setzt gegenläufige Updates automatisch zurück. Zudem wurde das Logging verbessert, um Prozesse transparenter zu machen.
  • Formularwerte automatisch setzen – Dank neuer API-Funktionen können Formularwerte per Skript dynamisch aktualisiert werden, was manuelle Eingaben reduziert.

Diese Erweiterungen ermöglichen eine noch effizientere Steuerung von Prozessen und helfen dabei, Arbeitsabläufe weiter zu automatisieren.

Mehr Transparenz: Klare Informationen und intuitive Bedienung

Damit alle relevanten Informationen einfacher und verständlicher dargestellt werden, haben wir mehrere Anpassungen vorgenommen:

  • Fehlermeldungen sind jetzt präziser – Nutzer erhalten klarere Rückmeldungen, wenn eine Aktion nicht wie erwartet funktioniert.
  • Bessere Datenvalidierung – Ungültige JSON-Werte werden frühzeitig erkannt, um Fehler zu vermeiden.

Diese Verbesserungen erleichtern die Bedienung, vermeiden Missverständnisse und helfen dabei, schneller die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Systemvoraussetzungen

Für diese Version gibt es keine Änderungen an den bestehenden Systemanforderungen.

Wie wird das Upgrade durchgeführt?

Die neue Version ist über unser Kundenportal verfügbar. Kunden können das Upgrade durchführen, indem sie sich im Portal anmelden und die neue Version herunterladen.

Unterstützung

Falls Sie Fragen haben oder auf Probleme stoßen, steht Ihnen unser Support-Team jederzeit zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach über das Kundenportal.

Wir freuen uns auf Ihr Feedback und wünschen Ihnen viel Spaß mit den erweiterten Möglichkeiten des neuen Releases! 🚀

Das könnte Sie auch interessieren