Barrierefreiheit in NEXIS 4: Klar. Zugänglich. Inklusiv.
Digitale Teilhabe beginnt mit Zugänglichkeit. Barrierefreiheit ist kein Extra, sondern ein Muss – auch in der Softwareentwicklung. Erfahre, wie NEXIS 4 gezielt Barrieren abbaut und Inklusion ermöglicht.
Whitepaper von SonicBee: „Identifying the stakeholders in Access Governance“
Ergänzend zu seinem Vortrag auf der INVOLVE 2022, empfiehlt André Koot, IAM Experte der SonicBee, das Whitepaper, welches Sie im Downloadbereich herunterladen können. Auszug aus dem Whitepaper: Identitäts- und Access […]
Rezertifizierungen schnell und unkompliziert durchführen
Die aktuell geltenden Regularien der Finanzaufsichtsbehörden BaFin (DE), FINMA (CH) und FMA (AT) verlangen insbesondere von Banken und Finanzinstituten, aber auch von Industrieunternehmen im deutschsprachigen Raum Nachweise der ordentlichen Berechtigungsvergabe. […]
Segregation of Duty Kontrollen erfolgreich einführen – Fachbeitrag von Dr. Michael Kunz im Fachmagazin „IT-Security“
„SOD-Management ist eine umfassende, sowohl technische als auch insbesondere organisatorische Aufgabe. Beides in Einklang zu bringen kann nur mit einem strukturierten Ansatz gelingen“, so Dr. Michael Kunz, Head of Professional […]
Innovatives Berechtigungsmanagement im Gesundheitswesen
Seit dem 01.01.2022 verpflichtet die SGB V alle Krankenhäuser und Kliniken, angemessene technische und organisatorische Vorkehrungen, nach dem neuesten Stand der Technik, zu implementieren, um Störungen der IT-Strukturen zu vermeiden. […]
Schlanke Berechtigungsstrukturen durch Geschäftsrollenmodellierung – eine Erfolgsgeschichte von MAN Financial Services
Schlankes und sauberes Identity- und Access Management (IAM) wird in Unternehmen von immer größerer Bedeutung. Als Finanzierungsgesellschaft unterliegt MAN FS entsprechenden Gesetzen und Regulatorien, die Rahmenbedingungen zum korrekten Berechtigungsmanagement vorgeben. […]