
Wir teilen unser Wissen
IT-Sicherheit und Access Governance sind für uns mehr als ein notwendiges Übel – sie sind treibender Motor für den Erfolg von Unternehmen. In unseren kostenlosen Expert Sessions bringen wir deshalb Experten zusammen und tauschen uns gemeinsam über Best Practices, Innovationen und Kundenerfahrungen aus.
Im Rahmen von 45-minütigen Live-Sessions stellen wir Ihnen die Funktionen NEXIS 4 anhand anschaulicher Beispiele, Kundenerfahrungen oder Partnervorträgen vor. Sichern Sie sich noch heute einen Platz in unseren kommenden Webinaren!
Anstehende Expert Sessions
Rollenbau in NEXIS 4 mit den neuesten Identity Grid-Funktionen
Termin: 20.10.2022 | 11:00 Uhr
Rollenmodellierungsprozesse durch IT- und Fachbereiche werden mit der Zeit komplex und unübersichtlich. In dieser Expert Session wird gezeigt, wie man die neuesten Funktionen im NEXIS 4 Identity Grid optimal nutzt, um schnell zu einem passenden, schlanken Rollenmodell zu gelangen. Außerdem wird auf den Umgang mit Berechtigungshierarchien und bestehenden Rollen eingegangen.
Der Identity-Grid: Ansichten richtig konfigurieren und interpretieren
Termin: 23.02.2023 | 11:00 Uhr
Der Identity Grid ist für eine Vielzahl von Anwendungsfällen ein äußerst mächtiges Werkzeug um Transparenz und schnelles Verständnis von Berechtigungssituationen zu schaffen. In dieser Session erklären die Experten von Nexis, welche Konfigurationen die Matrix bietet und wie sie für verschiedene Use Cases vorbereitet werden kann, sodass eine schmalspurige Analyse und der entsprechende Erkenntnisgewinn über alle Ebenen des Berechtigungsmodells erzielt werden kann. Funktionalitäten wie der Abdeckungsmodus, Gruppierungsmodus, der Hierarchiemodus sowie weitere Interaktionsmöglichkeiten werden erläutert und die Hintergründe vermittelt.
Bisherige Expert Sessions
Sie hatten keine Möglichkeit an unserer letzten Expert Session teilzunehmen?
Erhalten Sie unsere Aufzeichnung „on demand“ per E-Mail und sehen Sie sich die Session an, wann es Ihre Zeit erlaubt.
Identity & Access Governance Workflows: Darauf kommt es in der Praxis an Datum: 19.05.2022
In der Praxis verständliche und schlanke Analytics und Governance Workflows sind für den laufenden Betrieb von unternehmensweiten Identitätsmanagement eine der zentralen Komponenten. In dieser Expert Session zeigen wir, wie man mit Hilfe von NEXIS 4 Workflows einfach konfigurieren kann und wie die Benutzerschnittstelle für die unterschiedlichen Anwendergruppen aussehen sollte. Es werden vor allem die Kernbausteine von Workflows und die ergänzenden Komponenten (z.B. Trigger, Eskalationen, Mailings, Skripte) praktisch beleuchtet.
Berechtigungsbereinigung mit minimalem Aufwand Datum: 24.03.2022
Über die Jahre gewachsene Berechtigungsstrukturen stellen oft schwerwiegende Sicherheitsrisiken dar, weil Mitarbeiter überschüssige und unnötige Berechtigungen besitzen. Um Compliance sicherzustellen und die Rechte- und Rollenverwaltung zu vereinfachen, zeigen wir Ihnen, wie eine effektive und nachhaltige Bereinigung von historischen Rechtestrukturen möglich ist.
Rezertifizierungen automatisiert durchführen
- Kundenbericht der A1 Telekom Austria
Datum: 24.02.2022
Oft sind sie ein Kostentreiber, der zugleich zu viel Unmut in den Fachbereichen führt: Die periodischen und anlassbezogenen Rezertifizierungen von Mitarbeitern, Berechtigungen und Rollen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Rezertifizierungen vereinfachen und automatisieren, damit Ihren Endanwendern viel Frust ersparen können.
Zeitbasierte Berechtigungs- und Rollenanalysen Datum: 27.01.2022
Werten Sie nicht nur die aktuelle Ist-Situation Ihrer Rollen und Rechte aus, sondern schauen Sie auch in die Vergangenheit und die Zukunft, um optimale Rollen zu definieren und überschüssige Berechtigungen zu bereinigen. Reagieren Sie mit Hilfe von zeitbasierten Analysen automatisch auf notwendige Anpassungen und integrieren Sie diese in die täglichen Prozesse.
Smart IGA: Identity Analytics and Role Mining by One Identity & NexisDatum: 29.04.2021
Inhalte:
- Darstellung interaktiver Visualisierungs- und Analysefunktionen von NEXIS 4 zum besseren Verständnis der jeweiligen Fachabteilung
- Nutzung von Empfehlungsalgorithmen für Rollenkandidaten in NEXIS 4
- Einfache Bereitstellung von Rollenkandidaten für den One Identity Manager für anschließende Genehmigungsworkflows
- Einführung und Implementierung fertiggestellter Rollen durch den One Identity Manager
Hinweis: Dieser Webcast ist in englischer Sprache!